Coaches sollten ihre eigenen Grenzen im Coaching kennen und mit Krisen- und Notfallsituationen professionell und sicher umgehen können. Hierzu gehört vor allem ein solides Grundverständnis über die häufigsten psychopathologischen Störungen und ihre charakteristischen Symptome. Darüber hinaus ist es wichtig, dass Coaches über die rechtlichen Grundlagen gut informiert sind.
In diesem Seminar lernen Sie, eigene Grenzen als Coach klarer zu erkennen: An welcher Stelle kann ich im Rahmen von Coaching noch agieren und wann gebe ich einen Fall an Experten (Psychologische Psychotherapeuten) ab? Sie lernen Grundkenntnisse der Psychopahtologie kennen und können Symptome typischer psychischer Störungen besser einordnen. Zudem lernen Sie Möglichkeiten im Coaching kennen, um als Coach mit Klient:innen in Krisensituationen professionell umzugehen.
Das Seminar vermittelt ein grundlegendes Verständnis zur Psychopathologie mit dem Fokus, diese Informationen im Coaching als Coach konkret und praktisch umsetzen zu können. Darüber hinaus gibt es immer wieder Gelegenheit, den theoretischen Input im Rahmen von Partner- und Kleingruppenarbeit zu reflektieren und offene Fragen zu klären.
Dauer: 2 Tage von jeweils 9.30 – 17.30 Uhr
Veranstaltungsort: Siegerconsulting, Hans-Thoma-Str. 5, 60596 Frankfurt am Main
Teilnehmerzahl: mind. 10 max. 12
Leitung: Dr. Johannes Kienzler
Termin: 21. – 22.11.2025
Kosten: 670 EUR, 15 EUR Tagungspauschale pro Tag zzgl. MwSt.
„Die Lösung eines Problems beginnt meist mit der Lösung vom Problem.“
V.Abt
© 2025 SiegerConsulting