Coaching-Pool Aufnahmekriterien
Voraussetzungen zur Aufnahme als „Systemischer Coach“ in den Coaching-Pool
Ausbildung und Berufserfahrung
- Erfolgreicher Abschluss der Systemischen Coaching-Ausbildung I (mindestens 5 Module)
- Abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium oder abgeschlossene Berufsausbildung mit entsprechender Qualifikation in einem für das Coaching-Feld relevanten Fachgebiet wie beispielsweise beratende Tätigkeit, Führungserfahrung oder Personalentwicklung
- Mindestens 5 Jahre (allgemeine) Berufserfahrung
- Mindestens 2 Jahre Coaching-Erfahrung. Maßgeblich ist der Beginn des ersten Coachings mit einem Klienten, dem eine Rechnung für das Coaching gestellt wurde. Bei internen Coaches erfolgt der Nachweis über zwei vollständige Coaching-Dokumentationen sowie über zwei Klienten-Referenzen.
Systemisch-arbeitender Coach
- Es ist klar erkennbar, dass vorzugsweise nach dem systemisch-lösungsorientierten Ansatz gearbeitet wird. Die stark lösungs- und kompetenzfokussierte Denk- und Vorgehensweise ist Teil der Grundhaltung im Coaching-Prozess.
- Interventionen und Methoden aus anderen Schulen sind natürlich erwünscht und tragen zum flexiblen Vorgehen als Coach bei!
Persönliche Kompetenzen/Professionalität
- Seriöser Auftritt als Coach (Internetseite, Visitenkarten, ggf. Büro oder Coaching-Räume etc.)
- Nachweis über regelmäßige Supervision bzw. Kollegiale Beratung (bitte Namen angeben!)
- Ablehnung esoterischer Praktiken (z.B. Astrologie, Wahrsagerei, Hellsehen etc.)